Der Podcast zu Outdoor-Navigation und smarten Gadgets
In der letzten Episode des Jahres werfen Thomas und Matthias einen Blick zurück auf die getesteten Produkte des vergangenen Jahres und wagen einen Blick in die Zukunft. Zwischendurch immer wiede...
Touchscreen-fähige Handschuhe, das Earebel-JBL-Stirnband unter dem Fahrradhelm, der Winterhelm von Lumos - das sind nur einige der nützlichen Winteracessoires, die wir euch in dieser Episode vor...
Zu Beginn ergänzen wir unsere Tourenplanungstools aus der letzten Episode. Thomas berichtet, wie ihn der Übergang von GPSies zu Alltrails mitten in einem Seminar komplett überrollte. Ja, und es ...
Eigene Touren am Rechner planen - wie macht man das auf die einfachste Art, möglichst kostengünstig, aber auch mit Qualität? Wir vergleichen komoot und GPSies, schauen aber auch auf die offline-...
Fertige Touren für das nächste Outdoor-Abenteuer liefern Online-Portale zuhauf - aber wie findet man dort die gewünschte Tour, um sie als GPX-Track herunterladen zu können? Bücher und Radreisefü...
Wir kennen es vom Navi im Auto: Ziel eingeben, losfahren, ankommen. Auf Rad- oder Wandertouren führen spezielle Outdoor-Navigationsgeräte und Smartphone-Apps ebenfalls zu einem gewählten Ziel, e...
MagicMaps begann als Spin-Off der Uni Tübingen und entwickelte schon bald den "Tour Explorer" als Planungssoftware für Rad- und Wandertouren. In diesem Interview schildert der Gründer und Geschä...
Im Newsblock sprechen wir über Bosch & komoot, Strava, TwoNav Trail 2 und QuoVadis X.
Der Eurobike Rückblick bringt Interviews mit Ciclo, Garmin, Sigma und Teasi/Tahuna.
Es ist sein Baby, dreizehn Jahre alt, inzwischen riesengroß geworden, und nun hat er es verkauft - die Rede ist vom Tourenportal GPSies und seinem Gründer Klaus Bechtold, der uns in dieser Episo...
Die beiden Outdoor Navi Nutzer - Thomas Froitzheim von naviso und der GPS Radler Matthias Schwindt unterhalten sich im Navi OnAir Podcast über sämtliche Themen rund um die Outdoor Navigation. <...